Kundengeschichte


Grey Squirrel

Transformative Präzision für mehr Wachstum: Grey Squirrel Digitals Investition in Kongsberg C24

Ergebnisse, die den Unterschied machen

Expansion in neue vertikale Märkte
Höchste Produktivität und Qualität
Frühere geschäftliche Hindernisse überwinden

Erfahren Sie, wie Grey Squirrel mit dem Kongsberg C24 Qualität, Genauigkeit und Effizienz verbessert hat

Seit 2016 hat sich das Großformatdruckunternehmen Grey Squirrel Digital auf die Herstellung von Kartons, Werbetechnik und Grafiken spezialisiert, darunter Rasen- und Bannerschilder sowie Fahrzeug- und Messegrafiken. Das Unternehmen mit Sitz in West Berlin, New Jersey, USA, investierte zunächst in einen Latexdrucker sowie in eine Kaschiermaschine und tätigte 2019 seine erste Investition in ein Schneidegerät.

00:00 /00:00

Die Notwendigkeit von Wachstum erkennen

Nach steigender Nachfrage, bei der sich zeigte, dass das derzeitige Weiterverarbeitungssystem nicht mit den Produktionsgeschwindigkeiten mithalten konnte, wodurch sich der Druck auf die eigenen Mitarbeiter erhöhte, machte sich Brian Smith, Inhaber von Grey Squirrel, auf die Suche nach einer neuen Schneidelösung. Das Unternehmen musste wachsen und benötigte eine neue Technologie, mit der es seinen Betrieb weiter ausbauen konnte, indem es in neue vertikale Märkte – wie z. B. den Verpackungssektor – einsteigen und seine Fräskapazitäten erweitern konnte. Die Erhöhung der Schnittpräzision hatte für Brian Smith ebenfalls Priorität. Der C24 ist in der Lage, auch langfristig eine konstante Genauigkeit zu gewährleisten.

Kongsberg PCS – Aktionsaufruf

Im Januar 2025 investierte Grey Squirrel in den Kongsberg C24, der die Qualität, Genauigkeit und Effizienz sofort steigerte. Das Grey Squirrel-Team nahm mit der Unterstützung dieser Lösung und einer Demonstration durch einen unserer fachkundigen Techniker den Betrieb reibungslos wieder auf und erledigte die Produktionsläufe bis zu vier Minuten schneller als die anderen Geräte im Unternehmen – nämlich in nur knapp zwei Minuten pro Stück.

„Mit dem Kongsberg haben wir die Geschwindigkeit, mit der die Klingen durch das Material geführt werden können, verdreifacht. Durch diese erhebliche Steigerung konnten wir sowohl bei der manuellen Arbeit als auch beim Materialabfall Einsparungen erzielen.“

Das Endergebnis

Fünf Monate später kann Grey Squirrel seinen Kunden geringe Kosten, hohe Qualität und kurze Bearbeitungszeiten bieten, indem es eine Vielzahl von Materialien zuschneidet und durch die Reduzierung der manuellen Arbeit eine maximale Kapitalrendite (ROI) erzielt. Bis Ende dieses Jahres will das Unternehmen in eine weitere Lösung von Kongsberg investieren, die zweifellos zum weiteren Wachstum des Unternehmens beitragen wird. Auch eine Expansion in neue vertikale Märkte ist vorgesehen.

„Als Unternehmen sind wir nun in der Lage, nicht nur in die Verpackungsbranche zu expandieren, sondern auch in weitere Märkte, einschließlich Ausstellungsmöbel – ein tragfähiges Endergebnis, das wir vorher nicht vorweisen konnten.“

Sie suchen nach einer intelligenteren Schneidelösung? Sprechen Sie mit uns!

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf. Wir helfen Ihnen dabei, intelligenter, schneller und besser zu schneiden.