Kundengeschichte
FOTO THUN
Der deutsche Anbieter von Fotoprodukten hat in eine Anlage investiert, die für Beständigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz sorgt – und kann seinen Kunden nun eine erweiterte Produktpalette anbieten.
Automatisierung bietet vollständige Wiederholgenauigkeit ohne Kompromisse bei Qualität und Beständigkeit
Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit für eine qualitativ gleichbleibende Produktion
Erweiterung der bestehenden Produktpalette und neue Möglichkeiten in der Zukunft
Mit einem vollständigen Sortiment an fotobasierten Produkten für seine Kunden ist die FT THUN GMBH, allgemein bekannt als FOTO THUN, die zentrale Anlaufstelle für jedes erdenkliche fotografische Produkt. Gegründet 1956 in der deutschen Stadt Lutherstadt Eisleben als Fotostudio und Entwicklungslabor, hat sich das Unternehmen über fast 70 Jahre hinweg weiterentwickelt und ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Produkte – von Fotoabzügen, Postern und Fotobüchern bis hin zu Boxrahmen, Puzzles und bedruckten Kissen.
Während das Unternehmen weiterhin wächst, erklärt Geschäftsführer Peter Thun, warum und wie die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Präzision der Maschinen von Kongsberg eine entscheidende Rolle dabei spielen, dass FOTO THUN der Konkurrenz stets einen Schritt voraus ist.
„Bereits als wir anfingen, stand Qualität immer an erster Stelle“, so Peter Thun. „Wir haben eine Produktionsstätte voller Anlagen errichtet, die eine sehr gute Qualität liefern – und Kongsberg passt da gut hinein!“
In unserem neuesten Video erklärt Peter Thun, wie das präzise, automatisierte Schneiden des Kongsberg-Tischs dem Unternehmen Vorteile in Form von höherer Effizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit gebracht hat – und wie das Unternehmen dadurch auch seine Produktpalette erweitern konnte.
„Einer der Vorteile seit der Anschaffung der Kongsberg-Anlage ist, dass wir neue Kunden gewonnen haben, mit neuen Produkten, die wir vorher nicht anbieten konnten.“
„Einer der Vorteile seit der Anschaffung der Kongsberg-Anlage ist, dass wir neue Kunden gewonnen haben, mit neuen Produkten, die wir vorher nicht anbieten konnten“, erklärte Peter Thun. „Dank der Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen, können wir nun eine Vielzahl von Produkten entwickeln, die wir bereits ins Auge gefasst, aber noch nicht auf den Markt gebracht haben.
„Dank der Maschine lässt sich die Produktion optimal planen – sie macht keinen Urlaub, sie wird nicht krank, sie steht mir jeden Tag zur Verfügung“, so Peter Thun. „Ich kann mir sicher sein, dass die Maschine ihre Arbeit jeden Tag zuverlässig erledigt.“
Im Video erfahren Sie, wie Peter Thun und das Team von FOTO THUN ihren Kongsberg-Tisch nutzen, um die Nachfrage der Kunden nach innovativen Fotoprodukten zu erfüllen, die Produktivität zu steigern und das Produktportfolio zu erweitern.
Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf. Wir helfen Ihnen dabei, intelligenter, schneller und besser zu schneiden.