Kongsberg Precision Cutting Systems veröffentlicht IPC 3.1 für schnellere und reibungslosere Prozesse
3. April 2025
Kongsberg Precision Cutting Systems (PCS) veröffentlicht heute die neueste Version seiner Tischbearbeitungssoftware iPC 3.1. Das cloudfähige Betriebssystem ist ab sofort für alle aktuellen Modelle von Kongsberg PCS verfügbar und bietet eine Vielzahl von Verbesserungen zur Steigerung der Produktivität – angefangen bei einer einfacheren, intuitiveren Nutzerschnittstelle bis hin zu neuen Funktionen, die mit nur einem Klick ausgeführt werden können, sowie automatisierten Einrichtungs- und Produktionsschritten.
Die überarbeitete Nutzeroberfläche bietet eine nutzerfreundliche Touchscreen-Bedienung mit Feedback in Echtzeit, wodurch neue Bediener sich schneller einarbeiten können und Kunden die Funktionen und Präzision ihrer vorhandenen Schneidetische besser nutzen können, wodurch die Gesamtproduktivität gesteigert wird.
Zu den Hauptmerkmalen des Betriebssystems gehören:
John Wilson, Product Manager bei Kongsberg PCS, zeigt sich begeistert: „Die neuen Funktionen und Upgrades der iPC 3.1-Software wurden unter Berücksichtigung von Kundenfeedback entwickelt und stellen einen großen Fortschritt gegenüber dem weit verbreiteten Vorgängerbertriebssystem IPC dar. Die neuen Upgrades reduzieren nicht nur die Ausfall- und Einrichtungszeiten, sondern machen dank Funktionen wie Dynamic Nicks ein bereits leistungsstarkes Betriebssystem noch dynamischer und intuitiver, sodass unsere Kunden ihre Investition in ihren Kongsberg-Tisch optimal nutzen und noch effizienter arbeiten können.“
Die neueste Version der iPC 3.1-Software ist für alle neueren Plattformen von Kongsberg PCS verfügbar, darunter Kongsberg Ultimate, die C-Serie, die X-Serie und ausgewählte Modelle der früheren Generation.
Sie möchten mehr Informationen? Möchten Sie einen Termin für eine Demo vereinbaren? Haben Sie einfach nur Lust zu plaudern? Wir sind für Sie da! Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten unten und wir melden uns bei Ihnen.